Datenschutzerklärung

Gültig ab: 21. Juli 2025

1. Einleitung und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Flowbotics.ai auf der Website https://www.flowbotics.ai sowie im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen.

Wir legen grössten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und halten uns an die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und, wo anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen ist die im Impressum genannte Stelle.

3. Datenerfassung auf unserer Website

a) Server-Logdateien

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und Ähnliches. Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website.

  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website.

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags.

c) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten. Auf den Einsatz von Analyse- oder Marketing-Cookies wird aktuell verzichtet.

4. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen

a) Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten unserer Kunden (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Bankverbindung) zum Zweck der Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Änderung oder Beendigung unserer Vertragsverhältnisse. Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen.

b) Datenverarbeitung im Auftrag (Auftragsdatenverarbeitung)

Unsere Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Konfiguration und Verwaltung von Microsoft 365, Microsoft Copilot, Microsoft Intune und SharePoint Online, erfordern notwendigerweise den Zugriff auf die IT-Systeme unserer Kunden.

In diesem Kontext agiert Flowbotics.ai als Auftragsverarbeiter im Sinne des Datenschutzgesetzes. Der Kunde bleibt der Verantwortliche für die Daten seiner Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartner.

  • Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung von Daten innerhalb der Kundensysteme erfolgt ausschliesslich zum Zweck der Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen (z.B. Sicherheitskonfigurationen, Datenmigration, Implementierung von Backup-Lösungen).

  • Umfang der Verarbeitung: Wir verarbeiten nur jene Daten, die zur Erfüllung des Auftrags zwingend notwendig sind. Wir greifen nicht eigenmächtig auf Inhalte zu, es sei denn, dies ist zur Fehlerbehebung oder im expliziten Auftrag des Kunden erforderlich.

  • Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV): Die Beziehung zwischen Flowbotics.ai als Auftragsverarbeiter und dem Kunden als Verantwortlichem wird durch einen separaten Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geregelt. Dieser Vertrag stellt sicher, dass wir die Daten nur gemäss den Weisungen des Kunden und unter Einhaltung strenger technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen verarbeiten.

5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL/TLS-Verschlüsselung.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

  • die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister).

  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

  • die Weitergabe auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Unsere Partner (z.B. Hosting-Provider) werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten.

  • Berichtigung unrichtiger Daten.

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Kontaktadresse.

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: Dieser Entwurf wurde sorgfältig auf Basis Ihres Geschäftsmodells erstellt. Er stellt jedoch keine Rechtsberatung dar. Es wird dringend empfohlen, diese Datenschutzerklärung vor der Veröffentlichung von einer qualifizierten Rechtsanwältin oder einem qualifizierten Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Schweizer Datenschutzrecht prüfen zu lassen, um eine vollständige Rechtskonformität sicherzustellen.